Podcasts

Bayern 2 radiowissen sendet in regelmäßigen Abständen Beiträge von Michael Conradt. Die Podcasts dazu können Sie sich hier kostenlos herunterladen. Klicken Sie hierfür auf den entsprechenden Titel. Viel Freude beim Hören!

Gerechtigkeit: Im Wandel der Philosophie 
Die Liebe zur WeisheitZum Ursprung der abendländischen Philosophie
Hans JonasPhilosoph des Umweltbewusstseins
Was ist Würde?Philosophische Grundlagen und aktuelle Fragen
Vom Ende aller KriegeFriedensentwürfe der Philosophie
Die Bestimmung des MenschenJohann Gottlieb Fichte
Gelassenheit und stilles GlückDie Lebenskunst der Stoa
Friedrich Nietzsche: Leben und Denken
Denken für eine bessere GesellschaftJürgen Habermas im Porträt
Der Weltweise aus KönigsbergImmanuel Kant im Porträt
Der Sinn des LebensPhilosophie einer unendlichen Suche
Das Wunder der SeeleMeister Eckharts mystische Philosophie
Arthur Schopenhauer – Die Welt als Wille und Vorstellung 
Solidarität: Einer für alle, alle für einen
Die Freiheit des WillensTatsache oder Illusion?
Eine Seele in zwei KörpernÜber die Freundschaft
Luxus Philosophie?Wie Denker die Welt beweg(t)en
Was ist Wahrheit?Philosophische Annäherungen
Große PhilosophinnenDie Weisheit ist weiblich
SokratesDer Ahnherr der Philosophen
HeimatDer Ort, an dem die Seele wohnt
MetaphysikLebenselixier oder Spinnerei?
SpiritualitätDie Sehnsucht nach dem Geistigen
Alles fließtDas Weltbild des antiken Denkers Heraklit
Die UtopieIdeal oder Idiotie?
Nur der Erfolg zählt: Die Philosophie des Pragmatismus
EpikurDer Philosoph der maximalen Lust
Christine de PizanVisionäre Feministin des Mittelalters
Simone WeilAllein gegen das Leid der Welt
Unfähig zu genießen – Die Deutschen und die Lebensfreude
Nichts ist wirklich wahr – Die Philosophie der Skepsis
Metaphysik: Lebenselexir oder Spinnerei?
Die tragische Dimension: Bestandteil des Menschseins?